Vom 8. bis 19. September 2025 hielt das Team des CSEL, tatkräftig unterstützt von Prof. Christian Tornau/Würzburg, die Summer School Edieren lateinischer Texte der Spätantike für Studierende und Absolvent*innen einschlägiger Fächer ab.
21 Personen unterschiedlicher Disziplinen (Klassische Philologie, Theologie, Mittellatein und mittelalterlicher Geschichte) aus fünf europäischen Staaten (Deutschland, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz) nahmen an der Summer School teil und hatten die Gelegenheit, Edieren aus erster Hand kennenzulernen: In einem Mix von Vorträgen zu methodischen Fragen und praktischer Erprobung wurden alle Arbeitsschritte durchgespielt, vom Kollationieren und Transkribieren mittelalterlicher Codices über Diskussionen zu deren stemmatischer Einordnung bis hin zur Texterstellung eines neugefundenen, noch unpublizierten Texts einer spätantiken Predigt, die aller Wahrscheinlichkeit nach von Augustinus stammt.
